Stand: 12. April 2022
Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, schaut daher öfter mal vorbei
Hallo zusammen,
viele von euch fragen sich:
was ist erlaubt? Was ist (noch) nicht erlaubt?
wo bekommen wir aktuelle Infos?
was können wir mit Kindern, Jugendlichen, jungen
Erwachsenen machen?
was ist mit Musik?
und viele Fragen mehr …
Die neueste Corona-Schutzverordnung gilt ab 3. April 2022. Sollten dazu Fragen sein, wendet Euch bitte an die zuständige Kommune oder fragt auch gerne im Referat nach!
Ein Informationsblatt zum Thema 2 G plus gibt es hier!
Schaut auch hier nach weiteren Informationen⇒
Hier gibt es die aktuellen FAQs der Kinder- und Jugendarbeit (Stand 29.03.2022)!
Auch wichtig: Anlage Hygiene- und Infektionsschutzregeln zur CoronaSchVO NRW
Weiterhin gilt: Junge Menschen sind von den Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens in besonderer Weise betroffen. Deshalb ist es wichtig, dass die Angebote der Jugendarbeit flexibel auf die Veränderungen reagieren und so der Kontakt zu jungen Menschen aufrecht erhalten wird.
Die gute Nachricht: es gibt diverse Fördermöglichkeiten für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Dies ist allerdings von Kommune zu Kommune unterschiedlich. Sprecht daher mit Euren Hauptamtlichen oder meldet Euch im Referat!
Beaufsichtigte Selbsttests und Schulung von Mitarbeitenden
Infos zu den zu den Selbsttests, deren Schulung und Dokumentation findet Ihr hier:
Testungen Ferienmaßnahmen
Dokumentation Selbsttests
Muster Einwilligungserklärung Schnell-Tests bei Minderjährigen
Ihr plant eine Ferien- oder Freizeitmaßnahme in den Herbstferien NRW? Hier gilt es einige Dinge zu beachten. Solltet Ihr hierzu Fragen haben, die sich aus den Unterlagen nicht selbst beantworten oder Ihr möchtet Euch nochmals beraten und informieren, dann meldet Euch gerne bei uns im Referat!
Solltet Ihr Fragen zur Verpflegung oder Selbstverpflegung bei Angeboten, Maßnahmen oder Freizeiten haben, dann meldet Euch gerne im Referat!
Viele Fragen beantworten sich auch durch die FAQs der Kinder- und Jugendarbeit (Stand 17.02.22)Weitere wichtige Informationen findet Ihr beim juenger-Freizeitenservice, z.B.
Muster-Schutzkonzept Corona für Freizeiten
Zum Thema Versicherungen bei Kinder- und Jugendfreizeiten gibt es hier wichtige Infos:
www.juenger-freizeitenservice.de/materialien-downloads/versicherungen/
Besondere Zeiten brauchen kreative Ideen
<=Links in den Rubriken findest Du eine Liste nach Zielgruppen und Aktivitäten sortiert.
Dort bekommst du Infos und auch praktische Anregungen.
Nehmt Ideen mit, passt sie an eure Gruppe an, denkt euch selber was aus. Es gibt Möglichkeiten, wir sollten nur kreativ sein
Gerne kannst du und deine Gruppe auch deine/eure Ideen an uns senden und so zum „best-practice“-Pool beitragen.
Bitte sendet eure Ideen an s.lanatowitz(at)kirchenkreis-siegen.de
(Dateien im Word-Format, Fotos als jpg und den Namen des Autors, wenn ihr möchtet mit Kontakt-Infos)
Zudem stehen euch die Kolleginnen und Kollegen in den Regionen und Treffs für Rückfragen zur Verfügung. Natürlich könnt ihr auch jederzeit gerne im Referat für Jugend- und Gemeindepädagogik anrufen 0271-5004-292 (Volker Peterek, Leitung)